|
|||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||
|
Aufführungsort: Stadtkirche, Mannheimer Str. 34, 68723 Schwetzingen Premiere: 6. März 2022 Aufführungsrechte: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH, Berlin Eine Kooperation mit der Stadtkirche Schwetzingen
Würden Sie ihren Sohn Judas nennen? Da ist dieser Mann, Judas, und trotz vergangenen 2000 Jahren ist er einfach da, unter uns. Er ist da, um zu kämpfen. Für seinen Namen. Für Gerechtigkeit. »Was ich erzählen will, ist die unbekannte Geschichte.« Wir alle kennen sie, die Geschichte der letzten Tage Jesu. Erzählt von Petrus, einem Mann, der ihn dreimal geleugnet hat. Dreimal. Nach 2000 Jahren ist es nun an der Zeit, die Geschichte aus dem Mund zu hören, der ihn geküsst hat. Judas, der verdammte Apostel. Damals enger Freund Jesu, heute ein Monster. Einst war Judas ein Name, der seit Generationen dem ersten Sohn in der Familie gegeben wurde als Zeichen der Verbundenheit mit dem fernen Vorvater des Volkes. Nun steht der Name für Verrat. Um diesen Namen rein zu waschen, ist er zurückgekommen. Vorstellungen der nächsten 3 Monate
|