|
|||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||
|
Premiere: 12. Februar 2011
Inszenierung: Joerg Steve Mohr | Regieassistenz: Teresa Ungan Bühne: Joerg Steve Mohr, Teresa Ungan, Mirko Hering Ausstattung: Teresa Ungan
»EIN SPIEL DER ERINNERUNGEN« , so nennt Tennessee Williams das Stück, das ihm 1944 zum Durchbruch verhalf, im Untertitel. Ein poetisches Stück über die Zerbrechlichkeit von Träumen, über die Zerbrechlichkeit von menschlichen Seelen. Amanda Wingfield lebt mit ihrem Sohn Tom und ihrer Tochter Laura in beengten Verhältnissen. Alle drei träumen von einem anderen Leben und haben sich ihre kleinen Fluchten geschaffen: Amanda lebt in ihrer Vergangenheit, Tom, der in einem Lagerhaus arbeitet, träumt von einem Leben als Dichter und die unauffällige und schüchterne Laura hat sich in ihre ganz eigene Phantasiewelt ihrer Glasmenagerie zurückgezogen. Tom will aus der Familienhölle ausbrechen und so nimmt eine leise Tragödie ihren Lauf.
Vorstellungen der nächsten 3 Monate
|